Ein in jeder Beziehung qualifiziertes Trainerteam bildet die Teilnehmer während insgesamt neun Eislektionen im technischen, taktischen, spielerischen und physischen Bereich aus. Ergänzt wird die Praxis mit der Abgabe von Fachwissen für junge Hockeyspieler (Stufengerecht). Dazu bieten wir ein polysportives Rahmenprogramm.
Ilfishalle, Langnau
CAMPUS
U18 & U16
U14
U12
U10 & jünger
Ein in jeder Beziehung qualifiziertes Trainerteam bildet die Teilnehmer während insgesamt neun Eislektionen im technischen, taktischen, spielerischen und physischen Bereich aus. Ergänzt wird die Praxis mit der Abgabe von Fachwissen für junge Hockeyspieler (Stufengerecht). Dazu bieten wir ein polysportives Rahmenprogramm.
Die Teilnehmer erleben untereinander, wie man mit jungen Sportlern aus unterschiedlichen Teams zu einer Leistungsgemeinschaft zusammenwächst. Wie man im Team dafür sorgt, das die Beteiligten untereinander den Rank besser finden und wie aktive und positive Beziehungen die Teamleistung fördern. Es wird auch Leistungsorientiert trainiert. Unser Motto heisst "Entwickeln, Fördern und Fordern".
Das Camp wird organisiert durch Adrian Gerber. Auf und neben dem Eis werden erfahrene Trainer für die jeweiligen Alters- und Leistungsklassen die Gruppen trainieren und coachen. Auch für die Aufsicht-Betreuung zwischen den Einheiten ist gesorgt.
Auch für Zwischenmahlzeiten in der Garderobe ist gesorgt. Früchte und Farmer.
Preis Summer Hockey Camp: CHF 500.- (Tagescamp mit Mittag- und Abendessen)
Preis Summer Hockey Camp: CHF 620.- (zusätzlich Frühstück und Übernachtung)
Übernachtungen sind ab U14 & und älter möglich. Die Jüngeren übernachten extern. Es wird in Mehrbett-Zimmern Übernachtet und vom Leiterteam betreut.
Der Wochenplan wird den Teilnehmern vor dem Camp per Mail zugestellt.